BayHStA, Gesandtschaft Würzburg

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. II (Neuere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Gesandtschaft Würzburg
Bestandsbeschreibung: 
Die bayerische Gesandtschaft in Würzburg (= Großherzogtum Würzburg) existierte von 1807 bis 1814. Der Bestand enthält Akten zu Fürstenhäusern und Behörden, zur Außenpolitik, zur inneren Staatsverwaltung, zu Wirtschaft und Verkehr, zu Finanzen, Justiz, Kultus und zum Heer.
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Gesandtschaft Würzburg
Titel des Findmittels: 
Gesandtschaft Würzburg
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1807-1813
Jahr der Fertigstellung: 
1939
Signatur der Bohemica: 
106, 148
Bohemica-Beschreibung: 
Die Ausstellung von Pässen an Betteljuden, darunter welche aus Prag, 1809 (Nr. 106); Nordeck zu Rabenau, Karl Freiherr von, ehemaliger Gesandter am Reichstag, Belassung seines vom Fürsten von Lobkowitz bezogenen Gehaltes als Pension, 1807 (Nr. 148)

Vertikale Reiter