Sie sind hier

StABa, Amtsgericht Naila, mit Vorgängerbehörden - K 126

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Amtsgericht Naila, mit Vorgängerbehörden - K 126
Bestandsnummer: 
K 126
Bestandsbeschreibung: 
In bürgerlichen Rechtssachen waren die Amtsgerichte seit 1879 nach Streitwert zuständig für kleinere Streitsachen, Konkurse und die Sachen, die früher die Stadt- und Landgerichte abgeurteilt hatten (Hypotheken-, Vormundschafts-, Nachlasssachen). Erst 1924 wurde die gesamte erstinstanzliche Strafgerichtsbarkeit den Amtsgerichten zugeteilt. 1935 wurden die Amtsgerichte verreichlicht und nach dem Krieg durch die Länder wiedererrichtet. Durch die Gerichtsreform 1973, ein Jahr nach der Landkreisreform, wurde für jeden Landkreis nur ein Amtsgericht zugelassen. Beachte: Die Bestände der Amtsgerichte umfassen noch den juristischen Teil der Registraturen der Landgerichte älterer Ordnung (1804-1862), die Kreis- und Stadtgerichte sowie Teile der Überlieferung der adeligen Herrschafts- und Patrimonialgerichte. Dieser Bestand liegt bereits provenienzrein, getrennt in das Landgericht ä.O. Naila und das Amtsgericht Naila, vor. Innerhalb der beiden Teile liegen die Akten, jeweils fortlaufend und aufsteigend nummeriert, in folgender Ordnung vor: - Allgemeines - Immobilienwesen - Zivilprozessakten - Strafprozesse - Vereinswesen - Vormundschaftsakten - Nachlasswesen - Freiwillige Gerichtsbarkeit - Sonstiges
Umfang AE: 
12600
Umfang lfm: 
34,8
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Untergruppe: 
Nachlassakten
Signatur der Bohemica: 
11236, 19147, 20035, 20057, 20064, 20071, 20072, 20087, 20095, 20147, 20151, 20219, 20228, 20234, 20235, 20402, 21029, 21049, 21089, 21114, 21169
Bohemica-Beschreibung: 
Abgabenachricht an das Bezirksgericht Asch über den Nachlass des Reichhold, Joachim (ohne weitere Angaben), 1884 (Nr. 11236); Krassa, Karl aus Karlsbad-Fischern, 1947 (Nr. 19147); Harbich, Gottfried aus Weißbach bei Jauernig, 1952 (Nr. 20035); Hertl, Rudolf aus Charlottendorf, 1952 (Nr. 20057); Lucker, Alfred aus Sattel, 1952 (Nr. 20064); Thumsce, Sofie aus Nassengrub, 1952 (Nr. 20071); Thumsce, Anna aus Wiesengrund, 1952 (Nr. 20072); Mühling, Andreas aus Asch, 1952 (Nr. 20087); Adam, Robert aus Sternberg/CSR, 1952 (Nr. 20095); Fiedler, Anna aus Plaßnitz, 1953 (Nr. 20147); Harbich, Franz aus Weißbach, 1953 (Nr. 20151); Sokop, Robert aus Sternberg/CSR, 1953 (Nr. 20219); Stefan, Adolf aus Hopfendorf/CSR, 1953 (Nr. 20228); König, ? Landwirtin aus Znaim, 1953 (Nr. 20234); König, ? aus Znaim, 1953 (Nr. 20235); Schrott, Josefa, geborene Schramm aus Neudorf/CSR, 1953-1955 (Nr. 20402); Mocker, Theodor, Photograph aus Saaz, gestorben 17.10.1945, 1956-1957 (Nr. 21029); Keval, Viktor, Betriebsführer aus Brünn, gestorben 22.05.1945, 1954-1957 (Nr. 21049); Lohwasser, Franz Josef, Maurer bzw. Obergefreiter aus Kohlhau, gestorben 30.01.1942, 1956 (Nr. 21089); Jünger, Josef, Landwirt aus Kscheutz, gestorben 09.10.1946, 1946-1957 (Nr. 21114); Müller, Christiane, Fabrikweberswitwe aus Neuberg/CSR, gestorben 04.03.1946, 1956 (Nr. 21169);
Bemerkungen: 
Achtung: Aufgrund des derzeitigen Verzeichnungsfortschritts und der unterschiedlichen Verzeichnungsintensität bei den Beständen der Justizbehörden im Staatsarchiv Bamberg kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich nicht noch weitere Bohemica unter den Akten befinden.

Vertikale Reiter