Jste zde

StABa, Justizvollzugsanstalt Bamberg, mit Vorgängerbehörden - K 189

Archiv

Zkratka archivu: 
StABa
Oddělení archivu: 
StA Bamberg

Fond

Název fondu: 
Justizvollzugsanstalt Bamberg, mit Vorgängerbehörden - K 189
Číslo fondu: 
K 189
Popis fondu: 
Seit 1806/07 unterstanden die Strafanstalten dem Innenministerium, seit 1870 dem Justizministerium. 1879 wurden in Bayern die Einlieferungsbezirke der Strafanstalten neu festgelegt. Gefängnisstrafen über drei Monaten sollten in eigenen Strafanstalten verbüßt werden. 1934 wurde die Rechtspflege verreichlicht. Zu den "Besonderen Vollzugsanstalten" gehörten die "Zuchthäuser", "Strafgefängnisse" und "Strafanstalten", "Gefängnisse", "Untersuchungsgefängnisse" und "Verwahranstalten". Ab 1945 war der Strafvollzug wieder Aufgabe der Länder. 1956 wurden für die "Strafanstalten" der Oberbegriff "Vollzugsanstalten" eingeführt, ab 1970 die Bezeichnung "Justizvollzugsanstalten".
Rozsah fondu: 
2726
Metráž fondu: 
7,6
Přístupnost: 
částečně přístupný
Podskupina: 
neuere Gefangenenpersonenakten
Signatury bohemik: 
2271, 2606
Popis bohemik: 
N. N., narozen 07.01.1943 v Grüneiche/ČSSR, zatčen 26.06.1973-01.07.1974 (číslo v knize vězňů 363/74), 1973-1973 (č. 2271); N. N., narozen 26.04.1963 v Sokolově/ČSFR, zatčen 07.02.1991-28.03.1991 (číslo v knize vězňů 67/91), 1991-1991 (č. 2606);
Poznámky: 
Die Akten sind zugangsbeschränkt. Bei der Erfassung der Gefangenen sind Wohn-, Geburts- oder Herkunftsorte nur unregelmäßig erfasst bzw. vermerkt. Bei Kenntnis des Namens sind deshalb weitere Bohemica recherchierbar (Gesamtlaufzeit dieses Teilbestandes: 1961-1994).

Vertical Tabs